FAQ

  • Psychotherapie kann Dir helfen, wenn Du Dich in einer schwierigen Lebensphase befindest, Dich überfordert, unsicher oder festgefahren fühlst. Ob es um Ängste, Stress, Beziehungsthemen oder den Wunsch nach mehr Selbstbewusstsein geht – eine Therapie bietet Dir Raum, Deine Herausforderungen zu reflektieren und neue Wege zu finden. Du musst kein „schwerwiegendes“ Problem haben, um Unterstützung in Anspruch zu nehmen – manchmal reicht schon der Wunsch nach Veränderung.

  • Der wichtigste Schritt ist, jemanden zu finden, bei dem Du Dich wohl und verstanden fühlst. Neben der fachlichen Qualifikation spielt die persönliche Chemie eine große Rolle. Im kostenfreien Erstgespräch kannst Du Dir ein Bild von meiner Arbeitsweise machen und entscheiden, ob sie zu Dir passt. Gemeinsam finden wir heraus, ob wir eine vertrauensvolle Basis für die Zusammenarbeit haben.

  • Der Therapieprozess beginnt mit einem unverbindlichen Erstgespräch, in dem wir Deine Themen und Ziele besprechen. Die Sitzungen finden regelmäßig statt und bieten Dir einen geschützten Raum, um Deine Anliegen im Hier und Jetzt zu bearbeiten. Jede Sitzung wird individuell auf Deine Bedürfnisse abgestimmt. Ein bewährter Rhythmus ist alle zwei Wochen, damit Du zwischen den Terminen Zeit hast, neue Erkenntnisse in Deinen Alltag zu integrieren.

  • Ich lege großen Wert auf Diskretion und Verschwiegenheit. Alles, was Du mit mir teilst, bleibt vertraulich und wird nicht an Dritte weitergegeben.
    Auch Krankenkassen werden über das Krankheitsbild nicht informiert.

  • Ich arbeite als Gestalttherapeutin und Heilpraktiker für Psychotherapie auf Selbstzahlerbasis.

    Das bedeutet, dass die Kosten für die Therapie von Dir persönlich getragen werden. Solltest Du dazu Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, sprich mich gerne an – ich erläutere Dir alles, was für Dich wichtig ist.

  • Ich bemühe mich, Dir so schnell wie möglich einen ersten Termin anzubieten. Falls Du akuten Unterstützungsbedarf hast, sprich mich gerne an, und wir finden gemeinsam eine Lösung.

  • Die Dauer der Therapie hängt ganz von Deinen individuellen Anliegen und Zielen ab. Manche Themen lassen sich in wenigen Sitzungen klären, während andere mehr Zeit und Raum benötigen. Gemeinsam stimmen wir den Prozess flexibel auf Deine Bedürfnisse ab – Du bestimmst das Tempo.

  • Ja, ich biete auch Online-Sitzungen an. Diese können eine gute Alternative sein, wenn Du nicht vor Ort bist oder eine größere zeitliche Flexibilität benötigst. Die Online-Sitzungen finden in einem geschützten virtuellen Raum statt, der ebenso vertraulich und sicher ist wie ein persönliches Treffen.

  • Solltest Du einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Dich, mich so früh wie möglich darüber zu informieren. Bei kurzfristigen Absagen (weniger als 24 Stunden vor dem Termin) fällt eine Ausfallgebühr an, da der Termin so kurzfristig nicht neu vergeben werden kann. Für weitere Details sprich mich gerne an.

  • Ja, Du kannst die Therapie jederzeit beenden. Der Prozess ist flexibel und orientiert sich an Deinen Bedürfnissen. Ich empfehle jedoch, Veränderungen oder den Abschluss der Therapie vorab gemeinsam zu reflektieren, um einen guten Abschluss für Dich zu finden.